Medienecho

Berndeutsch und Grosseltern-Geschichten in der Stadtbibliothek

Im Rahmen der Kulturnacht fanden Lesungen statt, die das Publikum auf ganz unterschiedliche Arten mitriss.

Veröffentlicht:

von Susanne Hofer in Grenchner Tagblatt
am 07. September 2025

Wer wir sind – oder meinen zu sein

Waseem Hussain schafft mit «Habitus» eine Erzählung, die von einer gescheiterten Identitätssuche erzählt; denn wer wir sind, entscheidet vor allem auch die Gesellschaft, der Habitus, der einen Menschen formt. Den surrealen Text umspielen Fotografien und Illustrationen von Sascha Reichstein aus der Welt der Kristalle.

Veröffentlicht:

von Bettina Gugger in cültür.ch
am 06. August 2025

«Ohne Schiff und ohne Land» – Rezension

Mit «Habitus» katapultiert sich der Schweizer Journalist und Musiker Waseem Hussain gekonnt in die höheren Sphären des literarischen Schreibens – und behandelt ein Thema, so alt wie die Menschheit

Veröffentlicht:

von Sonja Bonin in literatur.review
am 10. Juli 2025

Waseem Hussain & Sascha Reichstein «Habitus» – Buchempfehlung

Ein ganz spezieller Auftritt zweier Künstler*innen, die mit ihrer Kunst nicht nur innere Bilder erzeugen und Fragen stellen wollen. Zusammen mit der Künsterin Sascha Reichstein schuf Waseem Hussain ein überaus sinnliches Buch über innere und äussere Landschaften, über die Frage, was den Menschen ausmacht, wie weit Abbild und Tatsächliches übereinstimmen. „Habitus“ ist viel mehr als ein Buch.

Veröffentlicht:

von Gallus Frei-Tomic in literaturblatt.ch
am 18. Juni 2025

Ohne Habitus – Interview

Entre nous, Waseem Hussain!

Veröffentlicht:

von Telegramme
am 19. Mai 2025